Endlich war es geschafft und der große Tag stand an. Die Aufregung war schon in den Tagen davor zu spüren, als unsere fünf Zwölftklässler weiterhin jeden Tag in der Schule anzutreffen waren und uns scheinbar nicht verlassen wollten.

Als es endlich

so weit war, wurden die Abiturienten mit ihren Familien, Freunden und Lehrern von dem Botschafter in seiner Residenz begrüßt. Er betonte, dass die Überreichung der Zeugnisse aus deutscher Sicht an einem sehr wichtigen Tag stattfand, dem 70. Geburtstag des Grundgesetzes. Im Zuge dessen sollten sie nicht nur den Nachweis über das erfolgreiche Abschließen ihrer Schulzeit erhalten, sondern ebenso eine Ausgabe des Grundgesetzes. Außerdem wurden SchülerInnen mit besonderen Leistungen geehrt.

Nicht nur die gehaltenen Reden, sondern auch die musikalischen Beiträge waren Teil dieser gelungenen Veranstaltung. Herr Henning beeindruckte, indem er sich selbst übersetzte, Teil des Lehrerchors war und auch sein Talent an der Blockflöte unter Beweis stellte. Übertroffen haben sich die fünf Ehemaligen durch eine Rede, in der sie ihre vergangenen Jahre an der Deutschen Schule Sofia Revue passieren ließen und sich bei den Lehrkräften, die sie auf diesem Weg begleitet haben, bedankten.

Zum Ausklang lud der Botschafter mit einem Sektempfang und einem Buffet in seinen Garten ein.

Alles in Allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir wünschen Violeta, Gabriella, Marvin, Boris und Kristian viel Erfolg auf ihren zukünftigen Wegen.