Woher aus Deutschland kommen Sie?
Ich komme aus dem Süden, aus Baden-Württemberg und dort aus der Gegend von Baden-Baden, dem nördlichen Schwarzwald.
Sind Sie zum ersten Mal in Bulgarien?
Ja.
Was waren Ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke von Sofia?
Hm, also ich finde die Landschaft sehr schön. Gerade von meinem Balkon aus sieht man sehr gut … den Vitosha. Auch die Innenstadt ist sehr grün und freundlich. Ich mag, dass man hier vieles entdecken kann. In Sofia ist vor allem viel Verstecktes zu entdecken.
Welches ist Ihr bisher schönstes Erlebnis in Bulgarien und warum?
Hm, ich glaube das schönste Erlebnis war tatsächlich, als wir vorletztes Wochenende beim Kamen Del waren. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht auf Sofia.
Außerdem war auch der erste Schultag total schön 🙂 Es hat mich gefreut, so viele Blumen von meinen Schülern zu bekommen!
Das sind meine Top zwei.
Welches ist Ihr bulgarisches Lieblingsgericht?
Ich habe ja noch nicht alles probiert. Aber bisher finde ich das Gemüse ganz allgemein sehr lecker. Vieles kommt ja aus der Umgebung, das finde ich toll. Es ist ein richtiges Geschmackserlebnis, zum Beispiel der Shopska-Salat. Das Gemüse haut mich ziemlich um.
Sagen Sie bitte etwas auf Bulgarisch!
Dober den.
As sam germanka, as sam uchitelka.
Kak si?
Warum sind Sie nach Bulgarien gekommen, um zu unterrichten?
Weil ich noch nicht hier war. Ich glaube, es ist ein interessantes Land. Ich bin neugierig, ich reise gerne und lerne gern neue Länder kennen. Irgendwie bin ich so auf Bulgarien gekommen und habe mir gedacht, es ist ein cooles Land, weil es bestimmt auch anders ist als andere Länder.
Wie würden Sie Bulgarien der Welt vorstellen, wenn sie eine Reporterin wären?
Bulgarien ist bunt und voller versteckter schöner Seiten. Das Suchen macht ein bisschen das Land aus. Die Menschen sind freundlich.
Welches sind Ihre Hobbies und weiteren Interessen?
In meiner Freizeit gehe ich gerne tanzen und schwimmen. In Deutschland habe ich Jazz getanzt, hier habe ich einen Salsakurs angefangen. Außerdem wandere ich gerne und bin in der Natur. Das passt ganz gut zu meinen Fächern. Kino und Theater 🙂
Was war Ihr Traumberuf, als Sie ein Kind waren?
Jedes Kind will doch Tierärztin werden 🙂 Seit der neunten Klasse wollte ich aber Lehrerin werden.
Warum sind Sie ein Lehrer/ eine Lehrerin geworden?
Weil es mir Spaß macht mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und ihnen etwas beizubringen.
Was unterrichten Sie?
Chemie, Erdkunde und Biologie.
Warum haben Sie sich für Ihre Unterrichtsfächer entschieden?
Die Fächer haben mir schon früher in der Schule Spaß gemacht. Chemie finde ich toll, weil ich unseren Lehrer damals immer wie einen Zauberer wahrgenommen habe. Erdkunde fand ich auch immer toll. Ich glaube, Erdkunde und Biologie sind beides Fächer, in denen man vieles anfassen kann. Ich finde es schön, wenn man mehr über sein Umfeld weiß. Man schaut aus dem Fenster und sieht einen Baum, aber warum ist der da? Wie wächst er?
Was ist das Wichtigste, das Schüler bei Ihnen fürs Leben lernen können?
Ich denke, das Wichtigste ist Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben und sich selbst keine Grenzen zu setzen und immer Mut zu haben, etwas auszuprobieren, also keine Angst zu haben, etwas Neues zu entdecken.
Was haben wir vergessen Sie zu fragen?
Wie mir die Schule gefällt.
Na, wie gefällt Ihnen die Schule denn?
Sehr gut. Ich habe nette Kollegen und viele nette und höfliche Schüler, die mir zum ersten Schultag Blumen bringen.
Haben Sie unsere Schülerplattform „9 Stunden“ gehört, bevor wir auf Sie zugekommen sind?
nein
Was wünschen Sie uns?
Dass ihr bekannter werdet und die Schüler häufiger etwas von euch zu lesen bekommen. Vielleicht auch, dass andere Schüler euch als Reporter zu Ereignissen dazu holen.
Kommentar verfassen