Anhand der von 9Stunden erarbeiteten Umfrage zum Doppelstundenprinzip, lassen sich folgende Ergebnisse präsentieren:
Die überwiegende Merheit der Schüler (ca.90%) äußerten sich positiv hinsichtlich der neuen Stundenstruktur. 40% der Befragten wünschen jedoch eine genauere Anpassung und Abstimmung des Stundenplans, um die Konzenzration und die Leistungsfähigkeit zu stärken. Rund ein Viertel fühlt sich durch vier Fächer am Tag entlasteter. Ein Drittel empfindet das Konzept als eine Bereicherung, wodurch ein stressfreieres Lernen ermöglicht wird, was einen entlasteteren Tagesabschluss bewirkt. Wohingegen nur ca. 5% keinen Unterschied zum vorherigem Stundenplan sehen.
Diese Ergebnisse stehen größtenteils im Kontrast zu den Kommentaren einiger Eltern, welche das Doppelstundenprinzip als ein „eintönigeres“ und leistungsminderndes Konzept kritisierten. In dem Punkt, dass der Wechsel zwischen A und B Woche angepasst werden muss, stimmen aber viele Meinungen überein.
(Stand 24.03.2017)
Kommentar verfassen